Die Ereignisse der letzten Tage waren zutiefst besorgniserregend. Die kurzfristige Insolvenz der Silicon Valley Bank (SVB) hat enorme Unsicherheit und Stress bei vielen Gründern und Arbeitnehmern ausgelöst. Bei Friday Finance hat Ihre finanzielle Sicherheit höchste Priorität.
Wir ergreifen spezifische Maßnahmen, um das Kapital unserer Kunden zu schützen:
Friday Finance kooperiert mit etablierten Banken um Ihre Einlagen zu sichern
Alle Einlagen auf Ihrem Friday Finance Geschäftskonto sind bei unserer Partnerbank BNP Paribas, der zweitgrößten Universalbank in Europa, hinterlegt. Kundengelder werden mit höchster Sicherheit auf segregierten Konten aufbewahrt und werden niemals für Kreditzwecke genutzt. Einlagen sind durch die Europäischen Einlagensicherungssysteme garantiert und stehen jederzeit zur Verfügung. Für jeden Kunden sind Einlagen von bis zu 100.000 € garantiert.
Um Banktransfers von und zu Ihren Bankkonten zu ermöglichen, nutzen wir unseren Technologiepartner Swan - eine regulierte E-Money-Institution, die von der ACPR genehmigte Zahlungsdienstleistungen und von der deutschen Bankenaufsicht (BaFin) kontrollierte IBANs anbietet.
Multi-Banking als zusätzliche Sicherheitsstufe
Die jüngsten Ereignisse sollten ein Weckruf für jeden Unternehmer sein. Finanzmanager ergreifen spezifische Maßnahmen, um ihr Kapital zu sichern:
- Eröffnen Sie mehr als ein Geschäftsbankkonto und verteilen Sie Ihr Kapital über mehrere Banken hinweg, um Ihr Risiko gegenüber einzelner Banker zu minimieren.
- Wählen Sie etablierte Banken mit den höchsten langfristigen Kreditratings, die von Ratingagenturen wie Fitch und Moody's vergeben werden.
- Friday Finance hilft Ihr Risiko zu minimieren, indem wir Ihnen ermöglichen, mehrere Konten an einem Ort aus zu verwalten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Multi-Banking Funktion.
Ein Plan zum Schutz von überschüssiger Liquidität ist entscheidend
Hätten Unternehmen SVB ausschließlich für einzelne Kernfunktionen genutzt, aber ihre überschüssige Liquidität auf mehrere Banken aufgeteilt, wäre die derzeitige Situation wesentlich weniger katastrophal ausgefallen.
Als Faustregel gilt: Wenn Sie mehr als 1 Mio. € auf Ihren Konten haben, sollten Sie Ihren überschüssigen Bargeldbestand auf mehrere Banken verteilen. Immerhin überschreiten Sie damit bereits die europäische Einlagensicherung um das Zehnfache.
Sie können erwägen, größere Bargeldbestände, die über den sofortigen Liquiditätsbedarf hinausgehen, in einen Geldmarktfonds zu investieren, der Ihnen eine erhöhte Sicherheit bietet.
Warum sich unser Modell durchsetzen wird
Wir haben Friday Finance mit einem starken Partnerschaftsgedanken aufgebaut, der es uns ermöglicht, uns auf Produktinnovationen zu konzentrieren. Das Partnerbank-Modell ermöglicht uns, die Produktentwicklung schneller voranzutreiben und uns auf die Bereitstellung eines unvergleichlichen Service zu konzentrieren während unsere Partner-Bank die höchste Sicherheit gewährleistet.