Drei Monate nach unserem Rebranding im November stehen wir vor dem nächsten großen Friday Finance Launch. In dieser zweiteiligen Serie zeigen wir, welche spannenden Entwicklungen als nächstes anstehen.
Wir legen bei Friday Finance besonderen Wert auf Einfachheit. In den letzten 2 Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Nutzern ein Verständnis dafür entwickelt, wie die ideale Finanzmanagement-Plattform aussieht. Tausende von Unternehmen haben unsere App genutzt und wertvolles Feedback gegeben, welches in die neue Benutzeroberfläche eingeflossen ist.
Unser Ziel ist es, die wichtigsten Arbeitsabläufe innerhalb unserer App zu vereinfachen und eine intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Das neue Friday Finance Interface stärkt unseren Anspruch, die benutzerfreundlichste und effektivste Finanzmanagement-Plattform zu sein.
Unsere neuesten Updates sind zwar visuell beeindruckend, aber kein kompletter Neubau, sondern ein weiterer Schritt in unserer Produktgeschichte. Die neue Version der App basiert auf drei Pfeilern:
- Standardisierung des Friday Finance-Designsystems
- Optimierung für Prozessabläufe in jedem Feature
- Qualität statt Quantität als Kernphilosphie der Plattform
Ein einheitliches Design
Friday Finance verkörpert Erleichterung. Eine Software, die dazu entwickelt wurde, um die Last der schwerfälligen, langweiligen Finanzaufgaben zu beseitigen, die jeden Monat signifikante Zeitaufwände und Anstrengungen erfordern. Daher ist eine einfache und intuitiv zu bedienende Benutzererfahrung unverzichtbar.
Unser neues Branding sorgt dafür, dass alle Funktionen von Friday Finance im Einklang sind. Die Wahl von Farben, Schriftarten und Formen wurde getroffen, um Helligkeit und Kontrast zu erhöhen und die Nutzen von Datentabellen, Diagrammen und Metriken zu erhöhen.
Die visuelle Standardisierung hat auch einen fundamentalen Einfluss auf die Arbeit unseres Tech-Teams. Produktdesigner und Ingenieure können nun ungehindert kreativ arbeiten, da sie die visuellen Richtlinien haben, denen sie folgen können. Dies ermöglicht eine schnellere Entwicklung und eine allgemeine Strukturierung innerhalb von Friday Finance, die die Benutzeroberfläche bis ins kleinste Detail regelkonform hält.

Verbesserte Benutzerabläufe
Bei der nächsten Generation von Friday Finance dreht sich alles um die Verbesserung der Benutzererfahrung durch intuitive und automatisierte Abläufe. Dies ist das Herzstück unseres Leistungsversprechens und unserer Marktpositionierung an unsere Kunden.
Friday Finance heute ist das Ergebnis von unzähligen Iterationen an Analysen, Tests, und Feedbackrunden von Finanzprozessen über die letzten zwei Jahre. In Kombination mit unserem Expertenwissen in den Bereichen Geschäftsbanking, Buchhaltung, Cashflow-Management und Finanzberichterstattung haben wir eine Plattform entwickelt, bei der die Nutzungsanforderungen heutiger Startups und KMUs im Mittelpunkt stehen.
Mehrere Abläufe wurden innerhalb der Software verbessert:
- Die Feature-Funktionalitäten sind viel besser an die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer angepasst.
- Das prominenteste Beispiel ist die ganz neue Registerkarte "Buchhaltung", die die Registerkarte "Rechnungen" ersetzt. Rechnungen auf Friday Finance können jetzt nach ihrem Bearbeitungsstatus angezeigt werden. Es gibt auch einen neuen Arbeitsbereich, in dem Transaktionen ohne Rechnungen angezeigt werden. Schließlich können Nutzer Ihre Exporte in Ihrem bevorzugten Dateiformat generieren oder die Dokumente direkt an Ihre Buchhaltungssoftware senden.
- Der Onboarding-Prozess hilft, das Nutzererlebnis der App an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und die Unterstützung bei der Kontoverwaltung zu personalisieren.
- Basierend auf ihren Auswahlmöglichkeiten im Onboarding passen wir die Schritte an, die Nutzer ausführen, um Friday Finance vollständig zu nutzen. Diese Willkommens-Umfrage wird auch für Account-Manager von entscheidender Bedeutung sein, um anzupassen, wie sie für jeden Einzelnen die wirksamste Lösung erreichen können.
- Die überarbeitete Benutzeroberfläche ist zukunftssicher.
- Diese gibt dem Kunden eine Vorstellung davon, was als Nächstes zu erwarten ist (Karten und DATEV-Integration vorab) und gibt unseren Tech-Teams Handlungsspielraum, Fortschritte zu entwickeln, anstatt hinter Fehlern und schnellen Verbesserungen hinterherzulaufen.
Qualität über Quantität
Unternehmer behandeln Finanzen müssen mit größter Aufmerksamkeit für Details . Damit betritt auch Friday Finance den nächsten Schritt unserer Qualitätssicherung, um neue Level an Stabilität und Fehlerlösungsgeschwindigkeit zu garantieren. Friday Finance schlägt jetzt ein neues Kapitel in seiner Qualitätssicherung ein, mit Stabilität auf höchstem Level und schneller Lösung von Fehlern.
Eine der aufregendsten Änderungen ist unser automatisiertes End-to-End-Testing unserer Plattform. Jedes Mal, wenn ein Update oder eine Verbesserung durchgeführt wird, werden alle wichtigsten Abläufe innerhalb der App automatisch getestet. Das bedeutet, dass wir das Risiko, dass neuer Code eine bestehende Funktionalität beeinträchtigt, erheblich reduzieren.
Obwohl die Erklärung etwas vage erscheint, ist das Ergebnis einfach greifbar: Zuverlässigkeit.
Erstens reduzieren wir die Anzahl von Fehlern erheblich und verbessern dadurch die Nutzerzufriedenheit.
Zweitens können sich unsere QA-Ingenieure jetzt auf Nutzen unserer Features in ihrer Gesamtheit konzentrieren, anstatt bestehenden Problemen der Software nachzulaufen und sie manuell zu beheben. Damit fokussiert sich unser Tech-Team mehr auf die proaktive Verbesserung der Plattform für unsere Kundinnen als auf die Suche nach Funktionsstörungen.
Die nächste Generation von Friday Finance
Mit dieser neuen Version ist Friday Finance produktiver, weniger anfällig für Fehler und hat die Grundlage gelegt, um alle Funktionen aus unserer Roadmap zu erweitern.
In den letzten zwei Jahren haben wir bewiesen, dass wir die bevorzugte Schnittstelle für Finanzvorstände bei ihren Finanzabläufen sein können. Wir haben beschlossen, unsere Erfolge kommend mit unseren Friday Finance Geschäftskonten zu verstärken um nicht mehr nur das bevorzugte Finanzmanagement, sondern auch ein Banking-Partner für unsere Kunden zu werden:
Zahlungen durch Karten und Geschäftskonten werden zu einem integralen Bestandteil unserer Lösung. Benutzer vereinfachen ihre internen Prozesse durch unsere intuitiven Zahlungsabläufe für Rechnungen und vielseitig einsatzbereite Firmenkarten, die in Kürze verfügbar sind. Friday Finance ist bald der Ort, wo modernes Business Banking auf kraftvolles Finanzmanagement trifft.
Unsere Roadmap hat spannende Fortschritte im Programm, wie unter anderem Integrationen mit Buchhaltungssoftware wie DATEV und die Möglichkeit, Massenzahlungen an Lieferanten oder für Gehälter mit einer einzigen Genehmigung zu tätigen. Wenn Sie mehr über die neue App erfahren und wissen möchten, wie Sie Ihre Finanzen vereinfachen können, buchen Sie einen Anruf bei einem unserer Experten oder sehen Sie eine Live-Tour auf unserer Website.